top of page

 
setups

are site-specific installations which intervene with the surroundings. By decycling found materials and adapting routines, objects are linked to movement. This body of work reinterprets the presence of the present, challenging our perception by introducing (subtle or crashing) resistance to the everyday


Single setup works are presented here. Click "next" to continue to another one. For general infos and the collected documentation of every setup intervention as well as related works and spin-offs, click the following icons
​​​​
​​​​
setup 29
kühne milchbühne

Intervention, mixed and found media
with stage elements, latex milk, wires, cable duct, wood, wire
at Kühnplatz and 12-14 contemporary, Vienna
2021
next up
own a setup
a board
spin-off works
every setup

English

​​​​​​​​
​​

​​The "Wiener Sessel" was designed by Gabriele Kaiser. For its design, she incorporated classic elements of living room furniture and transformed them into a sturdy, weather-resistant form. These chairs were created not only to serve a functional purpose but also to enhance the urban landscape and provide citizens with a sense of homeliness in public spaces. They are securely anchored to the ground or fastened in other ways, such as being bolted down with specialized, hard-to-remove screws or embedded in concrete. In the event of theft, such incidents are recorded by the city’s department for urban furniture and green spaces.

The area where the intervention takes place is a small park in Vienna’s lively fourth district. It  was recently redesigned in preparation for an upcoming summer festival special. As part of this transformation, some seating arrangements were temporarily unanchored, allowing residents to move them freely. This flexibility became an integral part of the setup, much like the still-under-construction stage. On the stage, bubble wrap was laid out to complement the construction-site aesthetic of the wooden panels and surrounding area. Additionally, several movable containers were placed there, filled with latex milk and joined together.

 

Various triggers were installed throughout the park. When activated, they caused one of the containers to tip over, allowing the latex milk to spill and merge onto the bubble wrap. Through these interactions, a visual composition of latex milk emerged, which was later exhibited in a nearby gallery space.

Deutsch

​​​​​​​​
​​

​​Der "Wiener Sessel" wurde von der Designerin Gabriele Kaiser entworfen. Sie hat für das Design klassische Elemente von Wohnzimmermöbeln aufgegriffen und diese in eine robuste und wetterfeste Form gebracht. Die Sessel wurden so konzipiert, dass sie nicht nur funktional sind, sondern auch das urbane Stadtbild verschönern und den Bürgern ein Gefühl von Wohnlichkeit im öffentlichen Raum vermitteln. Die Sessel sind fest im Boden verankert oder auf andere Weise gesichert. Diese Maßnahmen beinhalten das Verschrauben mit speziellen, schwer zu entfernenden Schrauben oder das Einbetonieren der Standfüße. Sollte es dennoch zu einer Entwendung kommen, wird ein solcher Vorfall durch die zuständige Magistratsabteilung für Stadtmöblierung und Grünanlagen erfasst.

Der Ort des Geschehens, ein kleiner Park im lebhaften vierten Stadtbezirk, wurde gerade ausgebaut und umgestellt, um im herannahenden Sommer ein Festival-Special zu hosten. Im Zuge dessen wurden einige Sitzgarnituren von ihrer Verankerung gelöst, und konnten von den Wienerinnen und Wiener frei verschoben werden. Dieser Umstand wurde Teil eines Setup, genau so wie die sich in Konstruktion befindliche Bühne. Auf ihr wurde Luftpolsterfolie ausgebreitet, der zum Baustellenlook der verwendeten Bauplatten und der Umgebung passte, sowie einige bewegliche Gefässe, die mit Latexmilch gefüllt wurden und zusammengeschlossen wurden.


Verschiedene Trigger wurden im Park installiert. Deren Auslösung führte dazu, dass jeweils ein Gefäss mit Milch kippt und auf der Luftpolsterfolie zusammenfliesst. Durch die Interaktionen enstand so ein bildnerisches Erzeugnis aus Latexmilch, welches später in einem Ausstellungsraum ums Eck präsentiert wurde.
 

______________________________________________________________________

Impressum

 

Kontakt

bottom of page